Lebenslustig wie richtige Seetaler

Winter Wonderland Im Weinberg

Ist das nicht einfach traumhaft schön (Danke Wisu für die Bilder)

Markus Gries
Präsident Weinbaugenossenschaft Saffergarten

Weihnachtsmarkt 16.11.2023 9:00-18:00h

Unser bewährter und beliebter Weihnachtsmart findte wieder bei Elmigers statt!

Bitte reserviert euch den Tag und kommt mit Freunden, Bekannten und Verwandten vorbei.

Wir freuen uns sehr, Euch alle in Altwis begrüssen zu können.

Markus Gries
Präsident Weinbaugenossenschaft Saffergarten

Lesehelfer Winzerabend 2023 - Tolle Stimmung - Vielen Dank nochmals!

Tag der zentralschweizer Weine - Vielen Dank für Ihren Besuch!

Tag der zentralschweizer Weine 25.11.2023

Nach einem Jahr Pause findet er wieder statt "der Tag der zentralschweizer Weine"!

Dieses Jahr wird der Anlass in der Kornschütte Luzern gehostet.

Wir freuen uns sehr, Sie alle bei uns in Luzern begrüssen zu dürfen.

Markus Gries
Präsident Weinbaugenossenschaft Saffergarten

Ein voller Erfolg Herbstdegustation im Saffergarten 15./16.09.2023

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen und die netten Gespräche

Wir freuen uns schon jetzt euch bald wieder begrüssen zu können.

Markus Gries
Präsident Weinbaugenossenschaft Saffergarten

Seetaler Wysamschdig 2023

Liebe Freunde*inen, Bekannte und Weinliebhaber*innen,

Wir würden uns sehr freuen euch am Wysamstig 02-Sep-2023 bei uns am Stand im Brauisall Hochdorf begrüssen zu dürfen.

Bis dann!

Sogar unsere Sauvignon Blanc Neupflanzung vom letzten Jahr hat bereit Behang angesetzt!

Mit Freude haben wir festgestellt, dass der Farbumschlag bei den Roten Trauben begonnen hat

Reihenfolge v.o.n.u.:
Dornfelder
Merlot
Pinot Noir

Fiirobig Wii 18.08.2023 (Revival)

Liebe Freunde*innen des Saffergartens,

Nach dem tollen Fiirobig Wii vom 30.06.2023 haben wir uns dazu enstschlossen diesen Anlass am 18.08.2023 zwischen Altwis und Hitzkirch zu wiederholen. 

 

 

Wir freuen uns sehr mit euch einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Anfahrt zum "Fiirobig Wii" am 18-August-2023

Auch die Pinot/Blauburgunder Reben sind seit dem Wochenende fest am blühen!

Aufstellung der Rebanlage für den Sauvignon Blanc

Nach dem, die neuen Reben des Sauvignon Blanc vom letzten Jahr gut angewachsen sind, beginnt heute der nächste Schritt. Das Aufstellen der Rebanlage. Mathis ist mit seinem Team vor Ort und es wird fleissig gewerkelt. Parallel dazu beginnt auch das Ausbrecher der Riesling Silvaner Reben.

Riesling-Silvaner 2021: Bester zentralschweizer sortenreiner Weisswein 2022

Sauvignon Blanc - Teilneupflanung im Rebberg Saffergarten

Es ist schon wieder fast 2 Monate her und der die neuen Reben spriessen. Nichts destotrotz wollten wir euch die Neupflanzung nicht vorenthalten. Vielen Dank Mitch für die Zusammenstellung:
https://www.youtube.com/watch?v=tIjbtYrqXcc

Ende Mai und die Blühe startet im Weinberg

Teilneubefplanzung des Saffergartens in Vorbereitung

Schon bald kommen die neuen Sauvignon Blanc Reben in den Boden. Doch vorher wird noch einmal gemulcht, die Reben sollen eine schönes "Bett" vorfinden.

Pflanzenschutz im Saffergarten - Herbizitfreier Weinberg

Seit diesem Jahr wird der Weinberg herbizitfrei bewirtschaftet. Bei schönstem Wetter wird das "unkraut " kurz gehalten.

NEU: Jubiläumswein - Premiumwein

1969 wurde von sieben Wein-Idealisten die Weinbaugenossenschaft Saffergarten gegründet. Das alte Weinbaugebiet zwischen Altwis und Hitzkirch – der «Saffergarten» – sollte wieder bestockt werden.

 

Anfangs des 20. Jahrhundert wurden die alten Reben ausgerissen, über die Gründe gibt es verschiedene Varianten, das Land wurde der allgemeinen Landwirtschaft zugeschlagen.

 

1970 wurden die Bäume ausgerissen, die Wiese am Abhang des Lindenbergs gepflügt; geeggt und für die Pflanzung von Reben vorbereitet. 50 Jahre stehen die alten Blauburgunderreben in ihren Reihen. Bringen immer noch einen schönen Ertrag und können sich gegen Frost und Krankheiten gut wehren.

 

Gründe, um aus den Trauben der halbjahrhundert alten Rebstöcken mit ihren typischen Charakterköpfen einen besonderen Wein zu keltern.

 

Nach einem behutsamen Schnitt im Januar erfolgt ein sorgfältiges Erlesen der jungen Austriebe. Der normalerweise recht üppige Traubenbehang wurde auf 500 bis 600 Gramm reduziert.

Bei der Lese wurden die Trauben in kleine Kistchen gelegt, die direkt im Keller zum Abbeeren gelangten. Die Maische floss direkt in ein 500 Liter-Holzfass. Nach alter Tradition wurde die Maische mit Füssen gestampft und so die Gärung intensiviert.

Nach 10 Tagen war die Gärung abgeschlossen, die Maische wurde abgepresst und die Reife konnte beginnen.

Über die ganze Zeit wurde der Wein von Noel Huwiler gepflegt und ausgebaut. Im November 2020 wurde er abgefüllt und seit dem 11.Juni 2021 steht er zum Verkauf im Saffergarten Weinkeller.

Die limitierte Auflage von 700 Stck garantiert eine extrem hohe Qualität und einen einzigartigen Geschmack.
Probieren sie ihn, es ist ein wahrer Genuss!

 

Bestellen

Rebschnitt/Rebberg News Feb-2021

Seit dem 02.02.2021 haben unsere fleissigen Rebberg Mitarbeiter schon wieder den Rebschnitt 2020 fertiggestellt. Vielen herzlichen Dank.  

Mit den guten Erfahrungen der letzten Jahre haben wir im 2021 auch wieder Frostruten stehen lassen. Natürlich macht das etwas mehr Arbeit (2. Schnitt Durchgang notwendig), auf der anderen Seite kann das den Ertrag der Ernte bei unseren Frühlingfrösten sichern.

Auch die Ausgerissenen alten Blauburgunder Rebe sind in der Zwischenzeit abtransportiert worden.

Damit hat die WBGS den Entscheid zu fällen, was wir als nächstes pflanzen. Bleiben wir konventionell oder wechseln wir zu pilzresistenten Trauben (PiWi’s).


Schaut doch mal im Weinberg vorbei, es ist immer wieder spannend!

"Es guets Neues!"

Auch im 2021 geht der Weinverkauf an den Samstagen (Corona konform) von 10:00-11:00h weiter

Wie jeden Samstag findet der Weinverkauf im Weinkeller zwischen Hitzkirch und Altwis statt. Unsere Werbetafel an der Strasse zeigt euch den Weg! 

Bis bald, wir freuen uns auf euch/sie!

Ihr findet und auch auf Facebook!

Weinlese 2020 glücklich beendet!

Auch dieses Jahr konnten wir unser Traubengut erfolgreich bis zum 08.10.2020 in ein guten Qualität ernten. Dies wurde besonders von den Kellermeistern hervorgehoben.

Unser Dank geht hier nochmals an all die vielen Helfern & Helferinnen die in den letzen Tagen richt gut Hand angelegt haben. Danke.

Werte 2020:

  • Pinot Noir 92-96 Oe
  • Rielsing-Silvaner 80-82 Oe
  • Merlot 93 Oe
  • Dornfelder 85 Oe.

Wir sind zufrieden. Überzeugen sie sich selbst.

Begin der "Wimmet" des Riesling-Silvaners 2020

Bei schönen Wetter und super Stimmung haben wir heute den 2020 Riesling-Silvaner gelesen. Vielen herzlichen Danke an die vielen fleissigen Helfer, die auch beim z'mittag mit Weinbergsuppe, Wurst, Käse und Brot sehr zufrieden aussehen.

Das Traubengut hat eine sehr guten Zustand und wir sind mit die Ausbeute zufrieden. Spannend wird es aber erst, wenn wir wissen, welch schöner Wein daraus entsteht. Darauf freuen wir uns.

Der Farbumschlag bei den Trauben ist in vollem Gange (v.o.n.u.: Riesling-Silvaner, Blauburgunder, Dornfelder & Merlot)

Riesling-Silvaner
Blauburgunder
Dornfelder
Merlot
Das Herz eines jeden Winzers schlägt höher, wenn er am Morgen in den Weinberg kommt und den Anblick eines solch tollen Farbumschlages beobachten kann (heute morgen 19.08.2020). Teilweise ist der Farbumschlag schon schön vorangeschritten und lässt bei dem gesunden Traubengut auf eine schöne Ernte hoffen.